Liebe MitarbeiterInnen und KollaborationspartnerInnen!

Unsere derzeitige SharePoint Version ist veraltet und wird upgedatet. Um benötigte Inhalte zu identifizieren, bitten wir euch, beiliegenden Fragebogen auszufüllen. Die Ergebnisse dienen als Basis für die Installation und Einrichtung eines neuen Informationssystems als Grundlage für weitere Wissensmanagementprojekte. (Dauer ca. 20 Minuten)

In welchem Bereich bist du Hauptsächlich tätig?

Ich bin?





Allgemeines zum Umgang mit Informationen

Wie viel Zeit verbringst du durchschnittlich täglich (insgesamt) mit der Suche von nationalparkrelevanten Informationen/Dokumenten, sei es durch Anrufe, Gespräche, auf Websites oder in Ordnerstrukturen?

Gibt es weitere noch nicht genannte np-spezifische Werkzeuge/Systeme die du zur Informationsbeschaffung nutzt? (z.B. sosntige Listen, Datenbanken, ect.) Nenne konkrete Beispiele.

Bestehendes NPK-SharePoint

(https://wissensturm.kalkalpen.at/)
(https://wissensturm.kalkalpen.at/NPRanger)

Hast du Zugriff auf das bestehende NPK-SharePoint?

Wie oft nutzt du das NPK-SharePoint?

Was gefällt dir am bestehenden NPK-SharePoint besonders gut? Nenne 3 Punkte.

Was ist noch nicht so gut umgesetzt? Nenne 3 Punkte.

sehr gut
gut
genügend
schlecht
Bewerte die Bedienfreundlichkeit NPK-SharePoint:

Neues Informationssystem

Wie wichtig sind dir folgende Funktionen für das neue NPK-Informationssystem:
sehr wichtig
wichtig
weniger wichtig
unwichtig
Individuelle Benachrichtigungseinstellung von neuen Inhalten per E-Mail
Zugriff mittels Handy oder Tablett
Eignes Profil erstellen (Oberfläche individuell anpassbar)
Mitarbeiterprofile (genauere Beschreibungen z.B Kenntnisse, Zuständigkeiten)
private Kommunikationsmöglichkeit Chat/Nachrichten (ähnlich Mail- Personen müssen explizit ausgewählt werden)
öffentliche Kommunikationsmöglichkeit/Diskussionen mittels Kommentare/Blog (sichtbar für Alle die auf den publizierenden Bereich Zugriff haben)
Prozess- oder Workflow-Unterstützung (z. B. Freigabe von Dokumenten durch unterschiedliche Benutzer)
Bewertungsfunktion der Inhalte (hinsichtlich der Qualität, Aktualität)
Dokumenten-Versionierung
Verschlagwortung der Inhalte (für Suche)
Projekt- und Gruppenräume für Kommunikationsaustausch
Dokumentenaustausch – aktuelle Versionen von Dokumenten abrufbar
(agiles) Projektmanagement
Zusammen an einem Dokument arbeiten (nacheinander, aber nur eine Benutzer kann das Dokument zum bearbeiten geöffnet haben)
Gleichzeitig an einem Dokument arbeiten (mehrere Benutzer können das Dokument gleichzeitig ändern)
Zusammen redaktionelle Inhalte (Inhaltsseiten) in Form einer internen Website erstellen
Aufgaben Usern/Kollegen zuweisen etc.

Gibt es konkrete Einsatzgebiete zum Thema Wissen- und Wissensaustausch, wodurch du bei deiner alltäglichen Arbeit unterstützt werden könntest? Nenne konkrete Beispiele.

Sonstige Kommentare oder Anregungen zum Thema:

Bitte tippe die Zeichen vom Bild oben ein!